Profis und Nachwuchs tauschten sich aus - Das zehnte Medienfest.NRW lockte 1.500 Interessierte in den Mediapark

fiGtvHQ6Auch im Jubiläumsjahr überzeugte das Medienfest.NRW mit interaktiven Gesprächsrunden, Diskussionen und Präsentationen. Im aktiven Austausch zwischen Unternehmen und Ausbildungseinrichtungen kamen die Besucher/innen bei einem lebendigen Informationstag am 4. Juni 2016 voll auf ihre Kosten und erhielten bei weit über 30 Ausstellern und mehr als 20 Veranstaltungen vielseitige Antworten auf die Fragen rund um die Traumberufe in der Medienbranche.

Ein besonders reges Interesse herrschte in diesem Jahr an den unterschiedlichen Workshops. Von ‚Arbeiten bei Film und Fernsehen‘, ‚Einstieg in die Medienkarriere‘ bis hin zu ‚Bewerben 4.0 für Jobs 4.0‘, ‚Design‘, ‚Eventmanagement‘, ‚Games-Berufe‘ oder ‚App-Entwicklung‘ – fast immer waren die Veranstaltungen bis auf den allerletzten (Steh)platz belegt.

Beim Festakt anlässlich des zehnten Geburtstages würdigten die Festredner/innen die Veranstaltung. „Im Medienland NRW ist Köln die Medienstadt“, konstatierte Dr. Marc Jan Eumann, Staatssekretär für Europa und Medien, in seinem Grußwort und lobte das Konzept der Veranstaltung. Oberbürgermeisterin Henriette Reker verwies darauf, dass mittlerweile bereits jeder zehnte Arbeitsplatz in Köln von der Medien- und Kreativwirtschaft abhänge.

Wir müssen daher den Nährboden für Kreative in Köln weiter fördern,

so Reker. Hausherr und Mitveranstalter Prof. Hans-Georg Bögner von der sk stiftung jugend und medien lobte das besonders breite Angebot. Ute Berg, Wirtschaftsdezernentin der Stadt Köln, betonte bei ihrer Rede zur Verleihung des Deutschen Schülerzeitungspreises:

Das Medienfest NRW zeigt Perspektiven für künftige Journalisten auf und ist eine wichtige Veranstaltung zur Fachkräftesicherung am Standort Köln.

Das Medienfest.NRW wird gemeinsam von der Stadt Köln mit AIM/ sk stiftung jugend und medien veranstaltet und durch den Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

Mehr Informationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Volker Gülpen / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.