1000 … miles to the edge – Schenkung Kasper König

1000 miles museum ludwig

Ausstellungsmacher, Mitbegründer der Skulptur Projekte Münster, Kurator der Großausstellungen Westkunst und von hier aus sowie der Manifesta in St. Petersburg: Kasper König prägte den Kunstdiskurs der letzten fünf Jahrzehnte mit wie kaum ein anderer. Zwölf Jahre lang (2000–2012) war Kasper König Direktor des Museum Ludwig. Für ihn ist ein Museum ein öffentlicher Ort: „Er gehört allen und keinem“ war sein pointierter Kommentar zu diesem Thema. 

Nun schenkt König dem Haus eine Werkauswahl

Großer Festakt zum 50. Jubiläum der Alanus Hochschule mit Staatssekretärin Gonca Türkeli-Dehnert

01 50 Jahre Alanus Festakt c Benjamin Westhoff

Unter dem Motto „Gesellschaft zukunftsfähig gestalten“ feierte die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn am 29. September 2023 ihr 50-jähriges Bestehen im voll besetzten Foyer an Campus II – Villestraße. Geladen waren Gäste aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft sowie Wegbegleiter:innen der Hochschule, die 1973 als freie Kunststudienstätte gegründet wurde und 2002 die staatliche Anerkennung erhielt. Zu den Gratulant:innen zählten Gonca Türkeli-Dehnert

Dr. Sebastian Leipert wird Mitglied des Vorstands der KZVK

Dr. Sebastian Leipert

Aufsichtsrat beruft Dr. Sebastian Leipert zum neuen Vorstand für das Ressort Operations 

Köln, 05.10.2023. In seiner Sitzung am 6. September 2023 hat der Aufsichtsrat der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK) über die Besetzung des vakanten Vorstandsmandats entschieden: Dr. Sebastian Leipert übernimmt zum 1. November 2023 als neues Mitglied im Vorstand die Leitung des Ressort Operations. 

Dr. Sebastian Leipert (53) verfügt über

Suchmaschinen und ihr Einfluss auf die politische Meinungsbildung - TH Köln wertet Millionen von Web-Daten aus

TH Köln

Auf welche Weise beeinflussen Suchmaschinen, wie Politiker*innen vor Wahlen wahrgenommen werden? Wissenschaftler*innen der TH Köln und der Universität zu Köln haben Millionen von Suchvorschläge zu deutschen Parlamentarier*innen ausgewertet. Die Daten liefern Rückschlüsse auf die ihnen zugeschriebenen beruflichen und persönlichen Eigenschaften.

„Nicht erst seit den Erfolgen von Barack Obama und Donald Trump sowie populistischen Parteien in Europa wird über den Einfluss der sozialen Medien auf

Neuer Podcast: "Das Werkstatt-Gespräch zu KI und Bildung"

774391 teaser 3x2 800

Podcast zu Künstlicher Intelligenz und dem Einsatz in der Bildungspraxis / Ab 5. Oktober verfügbar unter http://werkstatt.bpb.de/KI und allen gängigen Podcast-Plattformen 

Die Werkstatt der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb startet am 5. Oktober den neuen Podcast "Das Werkstatt-Gespräch zu KI und Bildung". Dieser versucht, Klarheit

PAROOKAVILLE Ticketsale 2024 mit erneut riesiger Nachfrage gestartet

20230721 171318 5671 JulienDuval

„King of Trance“ Armin van Buuren erster Headliner der achten Edition

Am heutigen Sonntag um 12 Uhr ist der heiß erwartete Ticketverkauf für PAROOKAVILLE 2024 gestartet. Deutschlands größtes Electronic Music Festival findet vom 19. bis 21. Juli 2024 zum achten Mal am Airport Weeze (NRW) statt.

Die Ticket-Nachfrage ist erneut riesig

Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2023 in Hessen und Bayern erfreut sich großer Nachfrage

wahlomat2023

Nutzungszahlen deutlich angestiegen im Vergleich zur letzten Wahl // Hessen verzeichnet doppelt so viele Nutzungen // Noch zwei Wochen abrufbar unter www.wahl-o-mat.de

Zwei Wochen vor den Landtagswahlen am 8. Oktober 2023 verzeichnet der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, entwickelt in Zusammenarbeit mit den jeweiligen

UN-Parallelreport: EU-Mercosur-Abkommen verstößt gegen soziale Menschenrechte

umweltinstitut org

München/Genf, 27. September. Mit einem Parallelreport zum 3. Staatenbericht Brasiliens legt das Umweltinstitut München dar, warum das geplante EU-Mercosur-Abkommen gegen den internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Menschenrechte verstößt. Der Report wurde von den Vereinten Nationen bereits akzeptiert. Der Bericht wird von

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop