PASSAGEN – Interior Design Week Köln / 19. bis 25. Januar 2015

PASSAGEN Fahne Foto Wolfgang20Burat

Ein Veranstaltungs- und Ausstellungsprogramm zu aktuellen Tendenzen im Design,
speziell im Interior Design mit Ausstellungen in Kölner Showrooms, Galerien,
Einrichtungshäusern, Kulturinstituten, Museen und Hochschulen.

Die PASSAGEN beginnen – zumindest für die KollegInnen der Presse – traditionell mit der
Pressekonferenz in der Ausstellung des „A&W-Designers des Jahres". So auch in diesem Jahr: Am
18. Januar um 16 Uhr stellt Barbara Friedrichs (Chefredakteurin von A&W) den diesjährigen
Preisträger

Am Wochenende 100.000 Besucher bei LUDWIG GOES POP. Verlängerung der Öffnungszeiten

ludwig goes pop

Am Wochenende erwartet das Museum Ludwig den 100.000 Besucher bei LUDWIG GOES POP
Verlängerung der Öffnungszeiten an den letzten Tagen der Ausstellung

Bisher haben 97.536 Besucher die Ausstellung LUDWIG GOES POP gesehen. Die Laufzeit endet am 11. Januar 2015. Der Besucheransturm in den Weihnachtsferien war extrem hoch; bis zu 2.000 Menschen pro Tag wollten die Ausstellung sehen.

Daher wird die Ausstellung an den letzten vier Tagen der Laufzeit jeweils bis 19 Uhr geöffnet sein, also von Donnerstag

Vertreter von zehn internationalen Internaten zu Gast in Köln

Culford South Front with pupils

Repräsentanten aus den USA, Kanada und Großbritannien informieren über Chancen und Anforderungen eines Schulaufenthaltes im Ausland

Köln. Die Vertreter von zehn exzellenten Internatsschulen aus den USA, Kanada und Großbritannien kommen am 17. Januar 2015 nach Köln.
Im Rahmen einer bundesweiten Info-Tour geben sie gemeinsam mit den Carl Duisberg Centren interessante Einblicke in die Möglichkeiten, die ein Aufenthalt an einem renommierten Internat bietet.

Die Veranstaltung findet von 15:00 bis

Trauerbeflaggung - Köln gedenkt der Opfer des gestrigen Terroranschlages

stadt Köln Logo

Als Zeichen der Solidarität mit den Opfern des Terroranschlages gegen Mitarbeiter des Pariser Verlages "Charlie Hebdo", bei dem 12 Menschen tödlich verletzt wurden, hat Oberbürgermeister Jürgen Roters heute Morgen Trauerbeflaggung an allen städtischen Gebäuden angeordnet.

Am gestrigen Tage hatten Attentäter das Gebäude und die Redaktionsräume des

11.Januar 2015 Filmmatinée "Unsere Mütter, unsere Väter" Filmforum / Kino im Museum Ludwig

Kino im Museum Ludwig

Zwischen dem 2. und dem 3. Teil: Gespräch mit David Slama über seine
Arbeit, moderiert von Simone Stewens (Geschäftsführerin der ifs).
David Slama ist Professor für Kamera/Spielfi lm an der ifs.
Der TV-Dreiteiler »Unsere Mütter, unsere Väter« erzählt die Geschichte von
fünf Freunden zwischen 1941 und 1945. Wilhelm, sein jüngerer Bruder
Friedhelm

Zwei neue Tempo 30-Zonen in Köln-Mülheim - Fuß vom Gas an der Jan-Wellem-Straße und der Sonderburger Straße

stadt Köln Logo
Ab sofort richtet das Amt für Straßen und Verkehrstechnik der Stadt Köln eine Tempo 30-Zone an der Jan-Wellem-Straße in Mülheim ein. Innerhalb des Gebietes Wiener Platz, Frankfurter Straße, Graf-Adolf-Straße, Rendsburger Platz und Bergischer Ring gilt nun eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Kilometern in der Stunde und generell die

NIGHT of the JUMPs Sofia 2015 - Fulminanter Start in die neue Saison

Arena Armeec Sofia 9494 24

Am 10. Januar 2015 startet die NIGHT of the JUMPs in Bulgarien in die neue Saison. 11 Freestyle Motocross Sportler aus vier Kontinenten kämpfen in der Arena Armeec Sofia um wichtige Punkte für die NIGHT of the JUMPs Weltrangliste. Zum Saisonauftakt sind gleich drei Weltmeister mit Maikel Melero (ESP), David Rinaldo (FRA) und Javier Villegas (CHL)

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.