03.11.- 04.12.2015 Ausstellung "Unmittelbares" Axel Höptner - Galerie der Stadtbücherei Alsdorf

unmittelbares"Höptner ist ein souveräner Zeichner, dem die Maße des menschlichen Körpers leicht von der Hand gehen. Schnell hatte er jedoch bemerkt, dass ihm die stille kontrollierte Darstellung des Menschen nicht genügte. Er hatte eine größere Freiheit in seiner Zeichnung und Malerei gesucht. Er begann schließlich damit, den Körper nur noch als ein Gerüst zu nehmen. Und dann dauerte es noch eine ganze Weile, bis er sich entschloss, den bewussten Anhaltspunkt der menschlichen Figur links liegen zu lassen und die Leinwand und das Blatt Papier mit absichtsloser Impulsivität zu erobern. Um jenseits der menschlichen Figur nur noch das körperliche Begehren als eine Bewegungspur zum Ausdruck zu bringen. Aus einer momentanen Stimmung oder fixen Idee heraus. Ganz seiner Intuition folgend. Mit wenigen, aus dem Unbewussten heraus zuckenden Gesten, die sich durch das Bild schlängeln wie ein vorwitziges Strömen. Getragen von einer malerischen Sicherheit, die weiß, dass man nichts von dem vergisst, was man je gelernt und gekonnt hat, dass man es jedoch verwandeln kann. Der Zufall interessiert ihn beim Malen und Zeichnen seitdem mehr als die kontrollierte Absicht. Die unerwartete Wendung interessiert ihn mehr als die Umsetzung einer Vorstellung."
Auszug aus einem Text von Jürgen Kisters, Köln

Ausstellung "Unmittelbares"Axel Höptner
Vernissage: Fr., 13.11.2015, 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 03.11.- 04.12.2015

Außerhalb der Vernissage ist die Ausstellung zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei Alsdorf zu besichtigen.

Galerie der Stadtbücherei Alsdorf
Denkmalplatz
D-52477 Alsdorf

ÖFFNUNGSZEITEN
dienstags 10-12 Uhr
und 15-18 Uhr
mittwochs 13-18 Uhr
donnerstags 13-19 Uhr
freitags 10-12 Uhr
und 15-18 Uhr
samstags 10-13 Uhr
sonntags und montags

Abbildung:
Arbeiten von Axel Höptner -
Zeichnung / Kugelschreiber und Aquarell

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop